- Bioresonanz nach Paul Schmidt
- Bioidentische Hormone für Frauen und Männer
- Saline Krampfaderentfernung ohne Operation
- Mitochondrienmedizin nach Bodo Kuklinski
- Therapieunterstützende Mikronährstoffe
- Infusionsmedizin
- papimi-Therapie
- Ganzheitliche Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen
- Therapie bei Hashimoto-Thyreoiditis
- Schwermetallentgiftung
- Therapie einer Allergie
- Vitamin C-Hochdosistherapie
- Neuraltherapie nach Huneke
Funktionelle Medizin-Umweltmedizin
Die funktionelle Medizin legt Ihren Schwerpunkt auf die Ursachenforschung. Durch innovative Diagnostik und neue Therapien ergeben sich neue Behandlungsansätze für chronische Erkrankungen.
Die funktionelle Medizin reduziert den Patienten nicht nur auf seine Symptome, sondern betrachtet die biochemische Ebene, ebenso die Umwelt-, die Genetik-und die Zellstrukturen. [... mehr dazu]
Bioresonanz nach Paul Schmidt
Unter Bioresonanzmethode versteht man die Suche und die Gabe von Frequenzen und Frequenzspektren mit dem Ziel Eigenregulationen beim Menschen in Gang zu setzen.
Der ursachenorientierte Behandlungsansatzist hierbei der Nachhaltigste! [... mehr dazu]
Therapie - Bioidentische Hormone
Vitalität und Gesundheit, ein gesunder Schlaf, gutes Konzentrationsvermögen, sowie ein stabiles Körpergewicht bauen auf einem intakten Netzwerk von Hormonen auf. Hormone sind Botenstoffe, die Informationen von einem zum anderen Organ übertragen. Sie werden in den Hormondrüsen gebildet und über den Blutkreislauf zu den Zielorganen transportiert. [... mehr dazu]
Saline Krampfaderentfernung ohne Operation
In meiner Praxis führe ich die saline Krampfaderentfernung nach einer Methode von Dr. Berndt Rieger durch. Es ist eine Weiterentwicklung der von Prof. Linser entwickelten Krampfadertherapie. Durch das Einspritzen hoch konzentrierter Kochsalzlösung wird eine starke Reizung der inneren Schichten der Krampfader ausgelöst, was dazu führt, dass durch eine Art „Verschweißung“ die Ader verschlossen wird. [... mehr dazu]
Mitochondrienmedizin nach Bodo Kuklinski
Mitochondrien haben eine große Bedeutung für den Zellstoffwechsel. Man nennt sie auch "Kraftwerk der Zellen". Tritt eine Funktionsstörung der Mitochondrien auf –Mitochondriopathie-, kann dies eine große Anzahl von Multisystemerkrankungen zur Folge haben. Es kommt zur Fehlfunktion und zur Verlangsamung der Zellen, vergleichbar mit einem Motor der im 1. Gang läuft, nicht den richtigen Sprit und altes Motorenöl erhält. [... mehr dazu]
Therapieunterstützende Mikronährstoffe
Was sind Mikronährstoffe? Nährstoffe sind im Allgemeinen alle vom menschlichen Körper für eine normale Entwicklung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit benötigten Stoffe. Darüber hinaus bezeichnet der Begriff zwei Gruppen unterschiedlicher Nahrungskomponenten: Zum einen gibt es die Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine (Eiweiße) und Lipide (Fette) [... mehr dazu]
Infusionsmedizin
Wir setzen seit vielen Jahren sowohl bei akuten Erkrankungen wie grippalen Infekten oder Schmerzen und chronischen Erkrankungen verschiedene Infusionen ein. [... mehr dazu]
Vitamin C-Hochdosistherapie
Bei den Umweltgiften nehmen die Schwermetalle eine besondere Stellung ein. Schwermetalle finden sich in Luft, Wasser, Boden und Pflanzen. Sie sind damit ein fester Bestandteil in unserer Nahrungskette geworden. Eine der Hauptursachen der Zivilisationskrankheiten sind die „moderne Lebensweise“ und die massive Umweltvergiftung. Dabei ist die entscheidende Frage, wie viel Schwermetalle nehmen wir auf und wie viel scheiden wir davon wieder aus.
Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen
Die Schilddrüse ist ein Organ, das wesentlich unser Denken und Fühlen bestimmt. Erkrankungen der Schilddrüse äußern sich häufig in Symptomen wie: Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, ... [... mehr dazu]
Therapie bei Hashimoto-Thyreoiditis
Die Krankheit ist nach Hakuro Hashimoto benannt, einem japanischen Arzt, der vor dem Ersten Weltkrieg in Europa arbeitete. Er beschrieb sie 1912 als erste anerkannte Autoimmunerkrankung: Die Schilddrüse ist entzündet, der Körper greift die eigene Schilddrüse an und versucht das Gewebe zu zerstören. [... mehr dazu]
Schwermetallbelastungen / Chelattherapie
Bei den Umweltgiften nehmen die Schwermetalle eine besondere Stellung ein. Schwermetalle finden sich in Luft, Wasser, Boden und Pflanzen. Sie sind damit ein fester Bestandteil in unserer Nahrungskette geworden. Eine der Hauptursachen der Zivilisationskrankheiten sind die „moderne Lebensweise“ und die massive Umweltvergiftung. Dabei ist die entscheidende Frage, wie viel Schwermetalle nehmen wir auf und wie viel scheiden wir davon wieder aus. [... mehr dazu]
Therapie von Allergien
Die Zahl der Allergiker wird jedes Jahr größer, sie steigt quer durch alle Altersgruppen an. Immer mehr Patienten werden von Heuschnupfen, Lebensmittel-, Pilz- und Kontaktallergien u.a. geplagt.
Die Auslöser sind meistens gut zu benennen (Pollen, Tierhaare, Lebensmittel, chemische Stoffe, usw.) die Ursachen sind selten bekannt. [... mehr dazu]
Neuraltherapie nach Huneke
Ähnlich wie bei der Akupunktur werden bei der Neuraltherapie nach Huneke Referenzpunkte und Reflexzonen leicht provoziert, nur hier mit einem Lokalanästhetikum wie z.B. Procain. Dadurch werden sogenannte Regulationsblockaden im Körper gelöst. [... mehr dazu]